Grüner Tee ist uns bereits bekannt für seine gesundheitsfördende Wirkung, nun ist auch der weiße Tee auf dem Vormarsch. Da ist es an der Zeit, die berüchtigte Teesorte einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Weißer Tee kommt ursprünglich aus China und wurde dort schon im 11. Jahrhundert vom Kaiser getrunken, der sich davon Unsterblichkeit versprach.
Die edle Teesorte wird von Hand gepflückt und mit viel Aufwand in einem speziellen Verfahrenen hergestellt. Seinen Namen hat der Tee von einem weiß-silbrigen Flaum, der sich um die Teeknospen befindet.

In weißem Tee ist in größerer Menge Polyphenol enthalten. Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe, die das Immunsystem stärken, Krebs vorbeugen und Entzündungen hemmen können. In weißem Tee ist zum Beispiel mehr Polyphenol zu finden als in grünem Tee. Weißer Tee soll überdies auch mehr Koffein enthalten als andere Tees und wirkt damit sehr erfrischend.

Weißer Tee zum Abnehmen

Spannend ist die Frage, ob weißer Tee beim Abnehmen helfen kann.
In Studien ist tatsächlich belegt worden, dass weißer Tee einen positiven Einfluss auf den Fettabbbau hat und die Bildung neuer Fettzellen behindert.  Die Wirkstoffe Polyphenol und Methylxanthin sollen hierbei die entscheidende Rolle spielen. Wieviel weißen Tee man trinken müsste, um direkt eine gewichtsreduzierende Wirkung zu erzielen, ist leider noch wenig erforscht. Es besteht aber eine große Hoffnung, mit den Wirkstoffen des weißen Tees der Fettleibigkeit zu Leibe zu rücken. Es kann vorerst zumindest nicht falsch sein, weißen Tee unterstützend beim Kampf gegen die Kilos zu trinken.

Zubereitung von weißem Tee

Die Zubereitung ähnelt der des grünen Tees. Der weiße Tee wird mit heißem, aber nicht mehr kochendem Wasser übergossen. Man kann losen weißen Tee circa fünf bis sieben Minuten ziehen lassen, beziehungsweise nach Packungsangabe bei Tee in Teebeuteln. Auch weißer Tee kann mehrfach aufgegossen werden. Wie beim grünen Tee, ist es ratsam, nur Tee aus biologischem Anbau zu verwenden um so die Gefahr von Pestizitrückständen im Tee zu vermindern. Zudem ist für zuhause beispielsweise auch ein  Ergometer sehr bequem zum Abnehmen.